
Presse & Auftritt
Frauenrechts-expertin und aktivistin im Dokumentarfilm
Natascha Fürst ist in dem Film “Meerfrauen” über Lotte Hass, Sandra Bracun und den Zeitzeugen “Meer” zu sehen. Mit Mut, Hartnäckigkeit und Neugierde erforschen diese Frauen die Tiefen des Ozeans – eine Welt, die nur wenigen zugänglich ist - vor allem Frauen.
Fotos von Sandra Dinwall
Atlantik-überquererin im Interview
Als CEO von Female Founders und Gründerin des G51 Zentrums für weibliche Ökonomie setze ich mich mit voller Überzeugung für eines ein: Frauen.
Mein Engagement gilt der Sichtbarkeit von Frauen und ihrem Potenzial – in der Wirtschaft, der Politik und in unserer Gesellschaft. Darüber hinaus bin ich leidenschaftliche Aktivistin für Frauenrechte und den Schutz der Ozeane. Denn ohne Gerechtigkeit – sozial wie ökologisch – gibt es keine Hoffnung auf Klimagerechtigkeit und keine Wasser-Gerechtigkeit.
Moderatorin bei der Premiere von “Tigereyes”
Natascha Fürst war Co-Organisatorin und Moderatorin der Wien-Premiere des preisgekrönten Kurzfilms Tigereyes im Filmcasino.
Nach einer erfolgreichen internationalen Festival-Tournee und sechs Auszeichnungen feierte der Film seine langersehnte Ausstrahlung in Wien. In Anwesenheit der hijabtragenden Tauchlehrerin und Protagonistin Hamna Hussain, Regisseurin Martina Trepczyk und Komponist David Furrer führte Natascha Fürst souverän und mehrsprachig durch den Abend.
Das Programm verband zwei zentrale Anliegen: Feminismus und Meeresaktivismus.
Im Anschluss an die Vorführung ermöglichte ein spannendes Q&A einen tiefen Einblick hinter die Kulissen des Films und seiner Entstehung.
Im Gespräch mit Benjamin Nott
Natascha und Ben teilen ihre jährliche Rückschau und blicken gemeinsam nach vorn.
In ihren Gesprächen geht es um Hoffnungen, Leidenschaften und Visionen, die zu einer positiven Zukunft beitragen können. Natascha betont dabei besonders ihr Engagement für Gleichstellung und Frauenrechte. Sie inspiriert andere, aktiv zu werden, Veränderung mitzugestalten und solidarische Gemeinschaften aufzubauen. Ihr Traum: Eine Welt, in der Geschlechtergerechtigkeit Realität ist. Mit ihren Projekten stärkt sie Frauen in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen – und macht ihr Engagement für eine gerechtere Gesellschaft sichtbar und wirksam.
2025
Dokumentation “ViSIEonärinnen / Meerfrauen”, Puls4 I JOYN
Keynote “Das Potenzial der weibliche Ökonomie”, T-Systems, Wien
“Ocean Talks” im Artist Run Space, Seestadt Aspern
2024
“How Community Fuels a Better World with Natascha Fuerst & Benjamin Nott” Your 2040, Interview
Moderation “Lead Today Shape Tomorrow”, Wien
2023
“Ocean Talks” im Süsswasser, Wien
“Beyond Business” Panel #LTST23
2022
2021
“What now” TED Women

“Head, heart, hands –
wenn wir es verstehen, dann lieben lernen, krempeln wir die Ärmel auf und gehen es an. Am besten Solidarisch und gemeinsam.”
Natascha Fürst